Baustoff
Ein Baustoff ist ein Werkstoff und wird zum Errichten von Bauwerken und Gebäuden benutzt. Die frühesten vom Menschen verwendeten Baustoffe waren Hölzer, Lehm und Natursteine. Mengenmäßig überwiegend heute sogenenten Massenrohstoffe wie Sand, Kies, Schotter, Kalk und daraus produzierte Sekunderrohstoffe wie Zement, Beton, Glas oder Kunststoffe.
In der gesetzlichen Nomenklatur werden Baustoffe als Bauprodukt bezeichnet und nach der Bauproduktenverordnung geregelt.Das deutsche Chemikaliengesetz und die REACH- Verordnung unterscheiden hierbei zwischen zubereitung und den Erzeugnissen. Umgangssprachlich wird in diesem Kontext auch unpräzise Baustoff. Baumaterial oder Verbrauchsstoff verwendet, die fachlich unterschieden sind.
Die Qualität der Baustoffe hängt dabei von Faktoren wie Materialwahl, Materialkombination, Materialgüte, Materialverträglichkeit und Materialverarbeitung ab.
Bis heute gibt es viele Baustoffe, deren Ausdünstungen gesundheitsschädlich sind. Die Baustoffhersteller müssen zwar beim Zulassungsverfahren vor dem Deutschen Institut für Bautechnik die Rezeptur ihrer Produkte hinterlegen - aber zu welchen Ausdünstungen ein Rezeptur führt, brauchen sie nicht angeben.
NN GROUP